Liebe Freunde und Bekannte in der Zentralschweiz
Am Freitag, 5. Juli 2019 / 11.00 Uhr besucht der Gesamtbundesrat den Kanton Nidwalden in Stans.
Vor dem Winkelried Denkmal, Dorfplatz Stans, findet ein Volksapero statt.
Mit dem Entscheid vom EDA, dass die Pilatus Flugzeugwerke keinen Service an ihren Flugzeugen in arabischen Länder machen dürfen, gefährdet das EDA / Bundesbern unsere Arbeitsplätze in Nidwalden.
Mit unserer Präsenz am Freitag, unterstützen wir den grössten Arbeitgeber in Nidwalden und wollen so ein Zeichen setzen. Bitte macht mit.
Wir treffen uns um 10.45 Uhr auf dem Dorfplatz Stans.
Wenn Ihr könnt, nehmt einen Nidwaldner -, Urner - und Obwaldner-Fahnen mit. Wenn Ihr von auswärts kommt, Euren Kantonsfahnen. Wir nehmen Plakate mit.
Danke für Eure Unterstützung.
Albert E. Frank
Alt Landrat
Rückblick vom Bundesratsbeusch in Stans und der stille Protest gegen den Bundesratsentscheid
PDF zum herunterladen der Einladung für den Freitag, 7. Juli 2019 / 11.00 Uhr
Plakat, A3 zum herunterlanden und Ausdrucken als PDF
Tagesanzeiger_Bundesentscheid_Pilatus_Freitag_201705 als PDF
Rückblick von der Delegiertenversammlung der SVP Schweiz in Gossau/SG
Der Kirchenchor St. Martin & der Stiftschor Engelberg
führten das von Maria Bengtson und Bengt Matsson (Musik) sowie mit Texten
von Pfarrer Josef Zwissig im November 2018 und Dezember 2018 auf.
150 Mitglieder, Musiker, Solisten und Gastsänger führten an drei Abenden das
Oratorium MOSE auf.
Pro Auftritt durften über 500 Personen pro Abend die Musik, Gesänge und
Solis geniessen. Für mich als Sänger ein unvergessliche Erlebniss und Auftritt.
Artikel, Nidwaldner Zeitung als PDF
Aktuell sind 1472 Gäste und keine Mitglieder online